Entwicklung einer Prüfsystematik für Potous Mastic Asphalt (PMA) von Holzwarth,  S., Radenberg,  M

Entwicklung einer Prüfsystematik für Potous Mastic Asphalt (PMA)

S 130: Entwicklung einer Prüfsystematik für Porous Mastic Asphalt (PMA)

M. Radenberg, S. Holzwarth

66 S. (10,7 MB), 39 Abb., 70 Tab., ISBN 978-3-95606-443-2, 2019
Durch die 2005 im deutschen Bundes-Immissionsschutzgesetz [BImSchG] verpflichtend umgesetzte EU-Umgebungslärmrichtlinie kommt lärmmindernden Bauweisen eine zunehmende Bedeutung zu. Der PMA hat solche lärmmindernden Eigenschaften, die über die Beschaffenheit der Oberflächentextur entstehen. [BECKENBAUER, 2008]

Er gilt als selbstverdichtend und lässt durch seine überwiegend dichte Struktur neben seinen lärmtech-nischen Vorzügen auch eine längere Nutzungsdauer erwarten.

Ziel dieses Forschungsvorhabens war die nachhaltige und wirtschaftliche Optimierung der Bauweise PMA anhand der prozesssicheren Ansprache seiner besonderen Materialeigenschaften.

Dieses Gesamtziel sollte durch die Entwicklung und/oder Anpassung einer Prüfsystematik erreicht werden, mit der eine zielsichere Mischgutoptimierung erzeugt wird.

Die temperaturabhängige Mörtelsteifigkeit wurde hierbei besonders betrachtet, um den Effekt der Mör-telsedimentation und somit die selbstverdichtende Wirkung beim Einbau hinreichend prozesssicher zu erreichen.

Durch gezielte Untersuchung der Mörtelkomponente konnte eine Kenngröße der Mörtelsteifigkeit ana-lysiert werden, welche Auskunft über die zu erwartende Sedimentation und die damit verbundene selbstverdichtende Wirkung gibt. Kenngröße hierfür ist die Ausflussmenge nach 20 Sekunden, die im Ausflussviskosimeter bei einer Prüftemperatur von 160 °C und 180 °C zu ermitteln ist.

Als bewertungsrelevante Probekörper erwiesen sich Bohrkerne aus Asphaltprobeplatten. Hierzu wurde ein Herstellungsablauf entwickelt, welcher es ermöglicht eine homogene Ausprägung der zwei Phasen des PMA über die gesamte Fläche des Probekörpers zu gewährleisten.

Als maßgebendes Prüfverfahren zur Beurteilung des Verformungswiderstandes wurde die dynamische Stempeleindringtiefe an Bohrkernen unter seitlicher Einspannung in einen Edelstahl-Zylinder und Prüfung auf der hohlraumreichen Seite herausgearbeitet

> findR *
Produktinformationen

Entwicklung einer Prüfsystematik für Potous Mastic Asphalt (PMA) online kaufen

Die Publikation Entwicklung einer Prüfsystematik für Potous Mastic Asphalt (PMA) von , ist bei Fachverlag NW in Carl Ed. Schünemann KG erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Asphalt, BASt, BImSchG, Bundes-Immussionsschutzgesetz, PMA, Porous Mastic Asphalt, Prüfsystematik, Straßenbau, Umgebungslärmrichtlinie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland EUR und in Österreich EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!