Entwicklung eines Architekturmodells für ganzheitliche Interaktion/ Interakti-onssysteme: Erweiterung des Interaktionsbegriffes unter Berücksichtigung des Interaktionsdesigns von Sternhuber,  Joachim

Entwicklung eines Architekturmodells für ganzheitliche Interaktion/ Interakti-onssysteme: Erweiterung des Interaktionsbegriffes unter Berücksichtigung des Interaktionsdesigns

Interaktionen nehmen in allen Bereichen der alltäglichen und beruflichen Nutzung von digitalen Lösungen stark zu. Ein stark wachsender Grad an Digitalisierung und des Ubiquitious Computing (Internet der Dinge, Verschmelzung von computerbasierten Systemen mit Alltagsgegenständen und deren Fokus auf die Unterstützung weg vom Gerät selbst) machen vor allem digital verortete Interaktionen, sowie physischdigitale Interaktionen über Medien- und Technologiegrenzen hinweg immer wichtiger. Ebenso ändert sich der Begriff der Interaktion von einer eher zweidimensionalen Betrachtung zwischen User und Interface hin zu einer ganzheitlichen Sicht, die einen drei- oder mehrdimensionalen Ansatz aufweist. Diese Art der Interaktion abzubilden und strukturiert in der Entwicklung von (ganzheitlichen) Anwendungssystemen und Lösungsszenarien einzubringen und zu modellieren ist ein Schwerpunkt dieser Arbeit. Es werden disziplinübergreifende Definitionen und Modellierungsoptionen von Interaktion betrachtet und die Möglichkeiten einer strukturierten ganzheitlichen Abbildung von Interaktionsformen anhand eines abstrahierten Architekturmodells aufgezeigt. Dabei werden die verschiedenen existierenden Ansätze explizit einbezogen und ein möglicher Umgang mit Interaktion bei der Konzeption und Entwicklung von digitalen Lösungen und das daraus resultierende Potential gezeigt.

> findR *
Produktinformationen

Entwicklung eines Architekturmodells für ganzheitliche Interaktion/ Interakti-onssysteme: Erweiterung des Interaktionsbegriffes unter Berücksichtigung des Interaktionsdesigns online kaufen

Die Publikation Entwicklung eines Architekturmodells für ganzheitliche Interaktion/ Interakti-onssysteme: Erweiterung des Interaktionsbegriffes unter Berücksichtigung des Interaktionsdesigns von ist bei Europäischer Universitätsverlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Interaktionsbegriffe, IT, Wirtschaftssystem. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24.9 EUR und in Österreich 25.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!