Entwicklung eines Referenzmodells zur systematischen Steigerung der Mitgliederanzahl und der Nutzeraktivität in der Wachstumsphase von Virtuellen Communities von Hartmann,  Marco

Entwicklung eines Referenzmodells zur systematischen Steigerung der Mitgliederanzahl und der Nutzeraktivität in der Wachstumsphase von Virtuellen Communities

Inhalt: Virtuelle Communities (VCs) dienen Unternehmen als Kommunikationskanal für die Interaktion mit ihren Kunden und zunehmend zur Generierung von Ideen für neue Produkte und Dienstleistungen. Dennoch stagnieren viele VCs in ihrem Wachstum und weisen eine geringe Nutzungsaktivität auf.

In dieser Dissertation wird das adaptierbare „Community Fostering Reference Model“ (CoFoRM) vorgestellt, welches auf der Diffusionstheorie nach Leonard-Barton basiert. CoFoRM strukturiert den Einführungsprozess von VCs und beinhaltet Einführungsmaßnahmen in Form von Prozessmodellen, die das Wachstum und die Aktivität einer VC steigern.

Unter Anwendung des Action Design Research Ansatzes wurden mit CoFoRM die beiden VCs „DGM Ideenschmiede“ und „Co-Create Uni Kassel!“ eingeführt. Die Evaluationsergebnisse verdeutlichen die Wirksamkeit des Modells.

Der theoretische Beitrag der Dissertation liegt in der Entwicklung von CoFoRM, welches in bestehende Community-Management Modelle integrierbar ist und damit das Verständnis über die Entwicklung und den Betrieb von VCs erweitert. Die Beschreibung der praktischen Anwendung von CoFoRM dient zudem Community-Managern als Leitfaden für die Einführung von VCs.

> findR *
Produktinformationen

Entwicklung eines Referenzmodells zur systematischen Steigerung der Mitgliederanzahl und der Nutzeraktivität in der Wachstumsphase von Virtuellen Communities online kaufen

Die Publikation Entwicklung eines Referenzmodells zur systematischen Steigerung der Mitgliederanzahl und der Nutzeraktivität in der Wachstumsphase von Virtuellen Communities von ist bei Kassel University Press erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Action Design Research, Adoption, Diffusion, Ideen-Community, Innovation, Referenzmodell, Virtuelle Community. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 39 EUR und in Österreich 40.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!