Entwicklung und Charakterisierung eines Satellitenantriebssystems basierend auf Wasserelektrolyse von Harmansa,  Nicholas-Etienne

Entwicklung und Charakterisierung eines Satellitenantriebssystems basierend auf Wasserelektrolyse

Im Rahmen der vorliegenden Dissertation wurde ein Satellitenantriebssystem basierend auf der Wasserelektrolyse umfassend untersucht und charakterisiert. Auf einem Satelliten wird Wasser mittels Elektrolyse in seine Bestandteile Wasserstoff und Sauerstoff dissoziiert, womit eine der besten und grünen Treibstoffkombinationen zur Verfügung steht. Im Gegensatz zu konventionellen Treibstoffen chemischer Satellitentriebwerke, hat Wasser den Vorteil, dass es einfach zu handhaben ist und dabei die Kosten, auch auf Systemebene, signifikant gesenkt werden können. Konventionelle Treibstoffe sind dagegen meist sehr giftig und äußerst sensibel in der Handhabung, auch aufgrund ihrer Explosivität.

Das entwickelte Antriebssystem umfasst einen Wassertank, einen weltraumtauglichen Elektrolyseur, sowie Gastanks und ein Triebwerk. Hauptaugenmerk wird auf die Auslegung des Elektrolyseurs gelegt, der in der Lage sein muss, trockene und hochbedruckte Gase unter Schwerelosigkeit zu erzeugen, sowie auf das Triebwerk, das diese Gase bei stöchiometrischem Gemisch sicher und zuverlässig verbrennen und damit Schub erzeugen soll.

> findR *
Produktinformationen

Entwicklung und Charakterisierung eines Satellitenantriebssystems basierend auf Wasserelektrolyse online kaufen

Die Publikation Entwicklung und Charakterisierung eines Satellitenantriebssystems basierend auf Wasserelektrolyse von ist bei Dr. Hut erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Elektrolyse, Raumfahrt, Satellit. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 84 EUR und in Österreich 86.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!