Entwicklung von piezoresistiven Chemo- und Biosensoren auf der Basis von stimuliresponsiven Hydrogelen von Erfkamp,  Jan

Entwicklung von piezoresistiven Chemo- und Biosensoren auf der Basis von stimuliresponsiven Hydrogelen

Ohne zuverlässige Chemo- und Biosensoren wären beispielsweise die
Überwachung von Prozessparametern in der chemischen und biotechnologischen
Industrie, die Detektion von geringsten Analytkonzentrationen in der
biomedizinischen Analytik oder die Spurenanalyse von Schadstoffen
undenkbar. Neue Sensormaterialien wie stimuliresponsive Hydrogele spielen
bei der Entwicklung neuer chemischer und biochemischer Sensoren eine immer
größere Rolle. Hydrogele sind „intelligente“ hydrophile Polymernetzwerke, die
in Abhängigkeit von spezifischen Stimuli quellen und entquellen können. In
Kombination mit piezoresistiven Drucksensoren wird dann der resultierende
Quelldruck in eine messbare Ausgangsspannung umgewandelt.
In dieser Arbeit werden sowohl neuartige stimuliresponsive Hydrogele für die
Detektion von Ethanol in alkoholischen Getränken als auch zum Nachweis von
gelöstem Ammoniak und Harnstoff für biotechnologische Prozesse vorgestellt.
Nach der gezielten Synthese und Funktionalisierung der Gele werden zunächst
die Quelleigenschaften in freier Quellung untersucht. Im Mittelpunkt der
Charakterisierung stehen dabei sensorisch relevante Eigenschaften wie
beispielsweise das Quellverhalten in Abhängigkeit vom jeweiligen Stimulus.
Im nächsten Schritt werden piezoresistive Hydrogelsensoren aufgebaut und
vermessen. Dabei werden wichtige Sensoreigenschaften wie der sensitive
Messbereich, Nachweisgrenzen oder Querempfindlichkeiten detailliert untersucht
und die Sensorkonzepte hinsichtlich ihres Anwendungspotenzials bewertet.

> findR *
Produktinformationen

Entwicklung von piezoresistiven Chemo- und Biosensoren auf der Basis von stimuliresponsiven Hydrogelen online kaufen

Die Publikation Entwicklung von piezoresistiven Chemo- und Biosensoren auf der Basis von stimuliresponsiven Hydrogelen von ist bei TUDpress erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Biosensoren, Chemosensoren, hydrogel. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 16.8 EUR und in Österreich 17.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!