Entwurf und Systemintegration eines Signalsyntheseverfahrens auf programmierbaren Logikbausteinen von Bayer,  Eugen

Entwurf und Systemintegration eines Signalsyntheseverfahrens auf programmierbaren Logikbausteinen

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung eines neuen Signalsyntheseverfahrens, welches auf einem einzigen an einen DAC angeschlossenen FPGA implementierbar ist und eine triggersynchrone Phasenkontrolle des generierten Signals mit bisher unerreichter Phasenauflösung und Genauigkeit möglich macht. Die Lösung der gestellten Aufgabe ist vielschichtig und setzt sich aus einer Reihe technischer Lösungen und neuer Algorithmen zusammen. Die Hauptstrategie ist der Einsatz unorthodoxer FPGA-Designmethoden, wie zum Beispiel der Zeitinterpolationsalgorithmen, welche die „‚analogen’“ Vorgänge in den für digitale Designs vorgesehenen FPGA-Strukturen ausnutzen. Ein Nachteil dieses Vorgehens ist jedoch, dass die analogen Effekte, welche in der digitalen Welt durch Maßnahmen im Chip-Design und durch eine ausreichende Sicherheitsreserve in den implementierenden Tool-Chains der FPGA-Hersteller ausgeblendet werden, nun einen wichtigen zu berücksichtigenden Faktor darstellen. Deren Einfluss auf das Verfahren wird aus diesem Grund ebenfalls eingehend untersucht.

> findR *
Produktinformationen

Entwurf und Systemintegration eines Signalsyntheseverfahrens auf programmierbaren Logikbausteinen online kaufen

Die Publikation Entwurf und Systemintegration eines Signalsyntheseverfahrens auf programmierbaren Logikbausteinen von ist bei Kassel University Press erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: DDG, digital delay generator, Field Programmable Gate Array, FPGA, picosecond resolution, SIS100, TDC, time-to-digital converter. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 39 EUR und in Österreich 40.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!