Dieses Werk dient der Ausbildung von Fachanwälten an der Hagen Law School. Es ist Teil einer bewährten Reihe, die sich nicht nur an Experten richtet, sondern auch an Leser mit juristischer Vorbildung und besonders praxisorientiertem Interesse. Themen und Texte sind nach den Anforderungen der FAO konzipiert und stammen von erfahrenen Praktikern und Rechtswissenschaftlern. Alle Publikationen der Hagen Law School unterliegen einem Peer-Review-System.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3732104990
-
GTIN-13
9783732104994
-
Untertitel
(5. Auflage)
-
Erscheinungstermin
2021-08-05
-
Auflage
5
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Andreas Wolff legte nach nur 7 Semestern Studium an der Universität Freiburg sein erstes Staatsexamen ab. 1997 absolvierte er erfolgreich den Fachanwaltslehrgang im Steuerrecht und wurde 1998 in Kiel zur Rechtsanwaltschaft zugelassen. Nach erfolgreichem Abschluss des ersten Spezialisierungslehrgangs im Erbrecht hat er als Mitglied der Satzungsversammlung der Bundesrechtsanwaltskammer an der Einführung und Ausgestaltung der Fachanwaltschaft für Erbrecht wesentlich mitgewirkt. Er war der erste deutsche Anwalt, der einen Antrag auf Zulassung als Fachanwalt für Erbrecht stellte. Zwischenzeitlich ist der Autor ausschließlich im Bereich des Erbrechts und den angrenzenden Rechtsgebieten des Steuerrechts, Gesellschaftsrechts und Familienrechts tätig. Er ist geschäftsführender Gesellschafter der Wolff Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Mannheim. Neben der Dozententätigkeit hält er regelmäßig Vorträge für gemeinnützige Organisationen zum Thema Erbrecht und veröffentlicht Fachbeiträge in Zeitschriften und Büchern. Zudem ist er Vorstand des Netzwerk Deutscher Erbrechtsexperten e.V. Regina Daubenschüz studierte Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt internationales und Europarecht in Paris und Berlin. Nach dem Referendariat im Kammergerichtsbezirk Berlin erfolgte die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft 2015. Seitdem ist sie durchgehend und ausschließlich im Erbrecht und den angrenzenden Rechtsgebieten des Steuerrechts, Gesellschaftsrechts und Familienrechts tätig. Sie ist ebenfalls bei der Wolff Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Mannheim beschäftigt. Seit 2018 ist sie Autorin des vorliegenden Skripts. 2020 erfolgte die Zulassung als Fachanwältin für Erbrecht.
-
Genre-Code
1770
-
Letzte Bearbeitung
2021-08-19
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Erbrechtliche Fragen der Unternehmensnachfolge online kaufen
Die Publikation Erbrechtliche Fragen der Unternehmensnachfolge - (5. Auflage) von
Regina Daubenschüz, Andreas Wolff ist bei Hagener Wissenschaftsverlag erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: BGB, Familienbetrieb, Firmenfortführung, HGB, Nachfolgeklausel, Unternehmensnachfolge.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 32.95 EUR und in Österreich 33.9 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!