Erich Fromm und seine Sozialpsychologie von Brunner,  Thomas

Erich Fromm und seine Sozialpsychologie

in ihrem Verhältnis zur Anthroposophie Rudolf Steiners betrachtet

Wie wenig andere hat gerade er es verstanden, das Wesentliche vom Zeitbedingten zu trennen und damit das Evolutionär-Menschliche den verschiedensten Strömungen abzugewinnen. Ihm ging es nicht primär um ein theoretisch als richtig erkanntes Gesellschaftsprogramm, sondern darum, den individuellen Menschen zu ermutigen, die latent vorhandenen Kräfte der Liebe und des Wahrheitsstrebens zu mobilisieren. Die Dogmatisierungen der einzelnen Richtungen sind für Fromm nur der Ausdruck einer nicht-produktiven Orientierung, also einer Entfremdung des Menschen von sich selbst.

«Der Mensch ist eine Einheit, sein Denken, sein Fühlen und seine Lebenspraxis sind untrennbar miteinander verbunden. Er kann in seinem Denken nicht frei sein, wenn er nicht auch emotional frei ist; und er kann emotional nicht frei sein, wenn er in seiner Lebenspraxis, in seinen ökonomischen und sozialen Beziehungen abhängig und unfrei ist.»

Erich Fromm

> findR *
Produktinformationen

Erich Fromm und seine Sozialpsychologie online kaufen

Die Publikation Erich Fromm und seine Sozialpsychologie - in ihrem Verhältnis zur Anthroposophie Rudolf Steiners betrachtet von ist bei Edition Immanente erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Gesellschaftsgestaltung, Karl Marx, Sigmund Freud. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 5 EUR und in Österreich 5.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!