Erlebnisführer Berliner Umland Süd von Rasmus,  Bettina, Rasmus,  Carsten

Erlebnisführer Berliner Umland Süd

Ausflüge zu Fuß und mit dem Rad

Der Berliner Stadtrand und das südliche Umland haben für Erholung Suchende viel zu bieten. Neben bekannten Ausflugszielen wie der Kleinmachnower Schleuse, dem Teltowkanal, dem Rangsdorfer oder dem Motzener See gibt es aber noch eine Fülle weiterer Attraktionen, die auf schönen Wegen mit dem Rad oder zu Fuß angesteuert werden können – das ist Erholun vor der Haustür und mag den einen oder anderen noch immer überraschen. Wer hat schon einmal die Römerschanze bei Rangsdorf erklommen, die Reste von Osdorf entdeckt, das nicht endende Baugeschehen am BER von einem reizvoll gelegenen Aussichtspunkt beobachtet, ist schon einmal durch eine Schlucht aus Gipsgestein gestiegen oder hat die glasklare und nie versiegende Springe-Quelle gesehen? Je nach Jahreszeit kann auf der Tour die Gepäcktasche oder der Rucksack gefüllt werden: Vielerorts werden Obst und Gemüse direkt am Gartenzaun angeboten, mehrere Fischereien bietet Fangfrisches, dazu kommen Imker und einige andere mehr.

Bettina & Carsten Rasmus haben sich zum vierten Mal daran gemacht, Touren durch das südliche Umland zu beschreiben und sowohl Bekanntes gesehen als auch Neues entdeckt. Wurde im Landkreis Teltow-Fläming um die Jahrausendwende zunächst die FlaemingSkate in der Region um Luckenwalde vorangetrieben, ist in den letzten Jahren die Teltowbike in unmittelbarer Nachbarschaft zu Berlin hinzugekommen – einige Routen beginnen direkt an der Stadtgrenze. Als Netz gut beschilderter Wege erschließt die Teltowbike die Teltow-Hochfläche, die Nuthe-Notte-Niederung und angrenzende Regionen im Dahmland und auf dem Beelitzer Sander. So nehmen denn auch die Radtouren den größten Teil des Buches ein, daneben werden aber auch empfehlenswerte Wanderungen und Spaziergänge beschrieben – etwa zu den neu gepflanzten Weinreben des Zescher Weinbergs, in den unter europaweiten Schutz gestellten Genshagener Busch oder entlang des Rudower Fließes von Rudow nach Großziethen.

Wie gehabt, beginnen die Touren an S-Bahnhöfen, manche sind auch mit der U- oder Regionalbahn erreichbar. Wo es geht, werden Badestellen, schöne Rastplätze oder Aussichtspunkte in die Routen eingebunden. Farbige, eigens für das Tourenbuch gefertigte Karten erleichtern die Orientierung, eine Kurzbeschreibung nennt die entscheidenden Punkte der Tour. Die Spiralbindung, mehr als 100 farbige Fotos und GPS-Tracks zum Herunterladen sind inzwischen üblich.

> findR *
Produktinformationen

Erlebnisführer Berliner Umland Süd online kaufen

Die Publikation Erlebnisführer Berliner Umland Süd - Ausflüge zu Fuß und mit dem Rad von , ist bei KlaRas erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Berliner Mauerweg, Berliner Umland, Dahmeland, Dreilinden, Kleinmachnow, Königs-Wusterhausen, Naturpark Nuthe-Nieplitz, Nuthe-Notte-Niederung, Teltow, Trebbin, Wannsee, Wünsdorf, Zossen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 13.8 EUR und in Österreich 14.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!