Ernährungs(un)Sicherheit und Welt(un)frieden
St. Johanner Friedenstage 2015
Peter Mitterer, TAURISKA Verein
Tagungsband zu den St. Johanner Friedenstagen 2014 vom 16.-18. Oktober Ernährungssicherheit – eine Frage des Weltfriedens? Nach dem Thema „Klimawandel“ im Jahr 2012 befassen sich die diesjährigen Friedenstage mit der Thematik Ernährungssicherheit. Die Zusammenhänge beider Themen scheinen unbestritten und werden durch den aktuellen Weltklimabericht untermauert. Die Vereinten Nationen warnen davor, dass der globale Verlust an fruchtbarem Land nicht nur ein Problem der Entwicklungs- und Flüchtlingspolitik ist, es geht auch um weltweite Sicherheit. In vielen Konfliktgebieten gebe es einen unmit-telbaren Zusammenhang zwischen Wüstenausbreitung, Wassermangel, Hunger und damit Flucht und Krieg. Weltweit hungern knapp eine Milliarde Menschen, weitere zwei Milliarden sind fehl- oder mangelernährt. Der ehemaligen EU-Agrarkommissar Dr. Franz Fischler hat die Friedenstage mit dem Thema „Hungerbekämpfung ist Friedensdienst“ eröffnet. Foren, Begegnungen, Schulpräsentationen und eine Podiumsdiskussion standen weiters am Programm.