Es ist was es ist von Baur,  Simon

Es ist was es ist

Gerold Wiederin, Architekt

Der österreichische Architekt Gerold Wiederin (1961–2006) hat nach dem Studium an der TU Wien sieben Jahre lang im Büro von Herzog & de Meuron in Basel gearbeitet und sich anschliessend in Wien selbstständig gemacht. Bekannt wurde er durch die Nachtwallfahrtskapelle in Maria Locherboden in Tirol sowie durch seine Beteiligung am Bau Forum 3 auf dem Novartis Campus in Basel, der von Diener & Diener in enger Zusammenarbeit mit dem Künstler Helmut Federle realisiert wurde. Neben seiner Entwurfsarbeit hatte Wiederin auch eine Gastprofessur für sakrale Architektur an der TU München inne sowie Lehraufträge an der Accademia di Architettura in Mendrisio und am Institut für Architekturwissenschaften der TU Wien.
Dieses reich bebilderte Buch ist die erste Monografie über Gerold Wiederin. Es beleuchtet seine Bauten und sein Leben anhand ausgewählter Texte von Architektenkollegen wie Roger Diener, Jacques Herzog & Pierre de Meuron, Quintus Miller und anderen. Zudem ist der Band angereichert durch Fotografien und Bildbeiträge von Helmut Federle, Christian Kerez, Erica Overmeer, Daniel Spehr und Gerold Tagwerker sowie durch Pläne, Modellfotos und Skizzenbucheinträge von Wiederin selbst. Neben seinen realisierten Bauten werden auch seine Ausstellungsgestaltungen und andere Projekte, die er zusammen mit Gerold Tagwerker konzipierte, behandelt. Eine Sammlung von Zeitungsausschnitten, die Wiederin zwischen 1996 und 2006 anlegte, und sowie ausführliches Werkverzeichnis runden das Buch ab.

> findR *
Produktinformationen

Es ist was es ist online kaufen

Die Publikation Es ist was es ist - Gerold Wiederin, Architekt von ist bei Park Books erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Architekt, Architektur, Franziska Leeb, Gerold Wiederin, Hubertus Adam, Jacques Herzog, Johannes Gachnang, Matthias Ackermann, Mike Guyer, Monografie, österreichische Architektur, Pierre de MEURON, Quintus Miller, Roger Diener, Schweizer Architektur, Simon Baur, Ute Woltron, zeitgenoessische Architektur. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 48 EUR und in Österreich 49.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!