Evaluierung neuer lichttechnischer Systeme im Automobil am Beispiel Markierungslicht von Stroop,  Philip

Evaluierung neuer lichttechnischer Systeme im Automobil am Beispiel Markierungslicht

Das neuartige System Markierungslicht wurde mit dem Ziel entwickelt, die Sicherheit von Fußgängern und anderen schwachen Verkehrsteilnehmer zu verbessern. Dabei wird durch einen gerichteten Lichtspot der Fußgänger direkt beleuchtet, was sowohl die Sichtbarkeit erhöhen könnte als auch die Aufmerksamkeit des Fahrers in diese Richtung lenken könnte. Besonders interessant ist dabei die Interaktion zwischen anderen Systemen zur allgemeinen Verbesserung der Sicht des Fahrers (Fernlichtassistent, adaptive und vertikale Hell-Dunkel-Grenze) und dem Markierungslicht. Eine wichtige Frage ist dabei, ob eine zusätzliche Beleuchtung von Fußgängern die Sicherheit für diese weiter steigern kann, als dies bereits durch blendfreie Fernlichtsysteme erreicht wird.

Aus der Sicht der Fußgänger ist zudem interessant, inwiefern sie durch den Markierungsspot geblendet beziehungsweise gestört werden. Zwar kann argumentiert werden, dass eine Störung oder Blendung besser sei als die Folgen eines Unfalls. Jedoch sollte eine Abschätzung der Effekte einer derartigen Situation auch aus Fußgängersicht erfolgen. Das Ziel sollte eine Empfehlung für Systemparameter sein, die einen Kompromiss aus gesteigerter Sichtbarkeit und akzeptabler Beeinträchtigung der Fußgänger darstellen.

Um die offenen Fragen zu beantworten wurde eine Reihe von Versuchen durchgeführt. Dabei wurde empirisch die Erkennbarkeitsentfernung als Maß der Sichtbarkeit und somit als relevante Größe für eine Steigerung der Verkehrssicherheit erfasst. Eingesetzt wurden dabei sowohl Scheinwerfersysteme zur Generierung von Abblendlicht und Fernlicht jeweils kombiniert mit einem System zur Generierung des Markierungslichts beziehungsweise einer integrierten technischen Lösung zur Erzeugung des Markierungslichts. Weiterhin wurde die Akzeptanz eines Systems in unterschiedlichen Ausprägungen aus der Sicht von Fußgängern und Fahrern überprüft.

> findR *
Produktinformationen

Evaluierung neuer lichttechnischer Systeme im Automobil am Beispiel Markierungslicht online kaufen

Die Publikation Evaluierung neuer lichttechnischer Systeme im Automobil am Beispiel Markierungslicht von ist bei epubli erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Akzeptanz, Markierungslicht, Sicherheit. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 45 EUR und in Österreich 45 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!