Exponat – Raum – Interaktion
Perspektiven für das Kuratieren digitaler Ausstellungen
Udo Andraschke, Sylvia Asmus, Stephan Beck, Hendrikje Carius, Swantje Dogunke, Christian Eidloth, Guido Fackler, Mark Fichtner, Sebastian Fischer, Bernd Fröhlich, Jana Hawig, Stephanie Jacobs, Cassandra Kist, Alexander Kulik, André Kunert, Franziska Mucha, Michael Mueller, Dennis Niewerth, Carsten Resch, Bastian Schlang, Stephan Schwan, Werner Schweibenz, Florian Sepp, Martin Siefkes, Julia Spohr, Lidia Westermann
Digitale Ausstellungen haben sich in Archiven, Bibliotheken, Museen und Forschungseinrichtungen als Mittel zur Präsentation und Vermittlung von Themen, digitalen Exponaten und Sammlungen etabliert. Dabei bewegt sich die digitale Ausstellungspraxis zwischen Ansätzen, die sich an der klassischen Ausstellungstradition orientieren oder eine konsequente Neukonzeptionierung unter dem digitalen Paradigma anstreben. Der Band bündelt die vielfältigen, vor allem praxisorientierten Zugänge zu dem sich dynamisch entwickelnden Medium. Der Blick richtet sich dabei auf das Objekt und dessen Rolle, auf die spezifische Qualität als digitales Exponat sowie die Potenziale multimedialer Ausstellungsgestaltung im digitalen Raum. Unter Einbezug von Erkenntnissen aus der musealen Publikumsforschung werden zudem die Erwartungen der Rezi..weiterlesen