Exponat – Raum – Interaktion von Andraschke,  Udo, Asmus,  Sylvia, Beck,  Stephan, Carius,  Hendrikje, Dogunke,  Swantje, Eidloth,  Christian, Fackler,  Guido, Fichtner,  Mark, Fischer,  Sebastian, Fröhlich,  Bernd, Hawig,  Jana, Jacobs,  Stephanie, Kist,  Cassandra, Kulik,  Alexander, Kunert,  André, Mucha,  Franziska, Mueller,  Michael, Niewerth,  Dennis, Resch,  Carsten, Schlang,  Bastian, Schwan,  Stephan, Schweibenz,  Werner, Sepp,  Florian, Siefkes,  Martin, Spohr,  Julia, Westermann,  Lidia

Exponat – Raum – Interaktion

Perspektiven für das Kuratieren digitaler Ausstellungen

Digitale Ausstellungen haben sich in Archiven, Bibliotheken, Museen und Forschungseinrichtungen als Mittel zur Präsentation und Vermittlung von Themen, digitalen Exponaten und Sammlungen etabliert. Dabei bewegt sich die digitale Ausstellungspraxis zwischen Ansätzen, die sich an der klassischen Ausstellungstradition orientieren oder eine konsequente Neukonzeptionierung unter dem digitalen Paradigma anstreben. Der Band bündelt die vielfältigen, vor allem praxisorientierten Zugänge zu dem sich dynamisch entwickelnden Medium. Der Blick richtet sich dabei auf das Objekt und dessen Rolle, auf die spezifische Qualität als digitales Exponat sowie die Potenziale multimedialer Ausstellungsgestaltung im digitalen Raum. Unter Einbezug von Erkenntnissen aus der musealen Publikumsforschung werden zudem die Erwartungen der Rezi..weiterlesen

> findR *

Exponat – Raum – Interaktion online kaufen

Die Publikation Exponat – Raum – Interaktion - Perspektiven für das Kuratieren digitaler Ausstellungen von , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ist bei V&R unipress erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Ausstellungsdidaktik, Ausstellungskuratierung, Ausstellungsvermittlung, Bibliothekswissenschaft, Digital Educurating, Digital Humanities, Digitale Sammlungspräsentation, Digitale Wissenschaftskommunikation, Exponat, Museologie, Museumswesen, Museumswissenschaft, Sammlungsvisualisierung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 50 EUR und in Österreich 52 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!