Warum lesen wir einen Roman anders als eine Zeitungsmeldung? Was bewirkt die unterschiedliche Rezeptionsweise von Texten? Wodurch konstituiert sich ein fiktionaler Text? Texte werden in dieser Untersuchung als Aspekte einer kommunikativen Handlung gesehen. Ursächliche Zusammenhänge für fiktionale bzw. nichtfiktionale Rezeptionsweisen werden mit Hilfe der vergleichenden Kriterien der Literatur- und Sprachwissenschaften aufgedeckt. Signalwerte für unterschiedliche Rezeptionsweisen werden herausgearbeitet und in ihren Auswirkungen auf Aspekte der Textproduktion, Textgestalt und Textrezeption diskutiert. Das Romanwerk von Sinclair Lewis dient als Fallbeispiel für die Erprobung der Argumentation.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3631439210
-
GTIN-13
9783631439210
-
Untertitel
Lesewirkung in den Romanen von Sinclair Lewis
-
Erscheinungstermin
1991-09-01
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Die Autorin: Marie-Luise Wolff wurde 1958 in Doveren (Kreis Heinsberg) geboren. Sie studierte Englisch, Musikerziehung und Pädagogik an der Universität zu Köln. Nach einem Stipendienjahr an der University of Essex (English Literature) und dem Staatsexamen für das Lehramt nahm sie ein Studium an der Purdue University, West Lafayette, Indiana (American Literature) auf. Anschließend promovierte sie an der Universität zu Köln.
-
Genre-Code
1564
-
Letzte Bearbeitung
2020-09-01
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Fiktionalität in der Textkonstituierung online kaufen
Die Publikation Fiktionalität in der Textkonstituierung - Lesewirkung in den Romanen von Sinclair Lewis von
Marie-Luise Wolff ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Fiktionalität, Lesewirkung, Lewis, Romanen, Sinclair, Textkonstituierung, Wolff.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 72.95 EUR und in Österreich 74.95 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!