Fiktive Goethedarstellungen in der deutschsprachigen Literatur von Jonas-Schmalfuss,  Bettina

Fiktive Goethedarstellungen in der deutschsprachigen Literatur

Fiktionale Dichterbiographien sind neben Werkbearbeitungen eine Variante produktiver Rezeption. Das biographische Erzählen ist die bewusste poetische Instrumentalisierung biographischen Materials. Die Besonderheit fiktiver Darstellungen eines Vorgängerautors beruht zugleich auf dem erhöhten Identifikationspotenzial des nachfolgenden Schriftstellerkollegen. In diesem Spannungsfeld kann fiktiven Goethedarstellungen ein hoher Stellenwert zugesprochen werden. Diese Studie untersucht Werke der deutschsprachigen Literatur, in denen Johann Wolfgang von Goethe den Status einer fiktiven Figur erhält. Die Werkanalysen konzentrieren sich neben einer textnahen Interpretationspraxis auf die Interaktion des Einzelwerkes mit der historischen Wirkungsgeschichte Johann Wolfgang von Goethes.

> findR *
Produktinformationen

Fiktive Goethedarstellungen in der deutschsprachigen Literatur online kaufen

Die Publikation Fiktive Goethedarstellungen in der deutschsprachigen Literatur von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Biographisches Erzählen, Dichterbiographie, Fiktionale Biographie, historische Wirkungsgeschichte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 64.1 EUR und in Österreich 65.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!