Finanzimperialismus von Gebauer,  Stephan, Hudson,  Michael, Schmidt,  Thorsten

Finanzimperialismus

Die USA und ihre Strategie des globalen Kapitalismus

Seit über 100 Jahren beherrscht der amerikanische Finanzimperialismus das weltweite Finanzsystem. Dieses Buch erzählt die Vorgeschichte der dramatischen Ereignisse, die Michael Hudson in „Der Sektor“ geschildert hat. Bis 1917 hielten sich die USA aus der Weltpolitik heraus. Bevor der Erste Weltkrieg ausbrach, hatten die USA die US-Zentralbank Federal Reserve (FED) gegründet. Sie und die Wall Street, meist gelenkt von superreichen Amerikanern, verlagerten Entscheidungen mit weltweiter Wirkung von der Politik auf die Finanzen. Eingängig und überzeugend schildert Michael Hudson die Geschichte des amerikanischen Finanzimperialismus seit 1917 und zeigt, wie gefährlich die Lage weltweit geworden ist – für die USA und die gesamte Weltwirtschaft. Die verheerende Entfesselung des Finanzkapitalismus, die Kontrolle der globalen Finanzströme durch die Wall Street und die FED schildert er als eigentliche Vorgeschichte der dramatischen Weltfinanzkrise von 2008, die keineswegs überwunden ist.

> findR *
Produktinformationen

Finanzimperialismus online kaufen

Die Publikation Finanzimperialismus - Die USA und ihre Strategie des globalen Kapitalismus von , , ist bei Klett-Cotta erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Amerika, Fed, Federal Reserve, Finanzen, Finanzkapitalismus, Finanzkrise, Finanzpolitik, Finanzströme, Finanzsystem, globale Weltpolitik, globales Finanzsystem, Kapitalismus, Politik, Sektor, Superreiche, US-Zentralbank, USA, Wall Street, Weltpolitik, weltweite Finanzkrise, Weltwirtschaft. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.99 EUR und in Österreich 19.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!