Flosculus beatae virginis von Zechmeister,  Walter

Flosculus beatae virginis

Marienallegorien als Brief eines Zisterziensers

„Sed unde iam incipiam? Libet a porta celi et fenestra, que huic mundo lumen eternum effudit et que nobis exordium salutis extitit,.“. Der Flosculus beatae virginis ist das Erstlingswerk eines anonymen Zisterziensers, der in einem vierteiligen Brief an seinen Abt sein Können demonstrieren will.

Die Ct 4,12 entnommenen Begriffe „hortus conclusus“ und „fons signatus“ werden auf Maria bezogen und in mehrfacher Verzweigung gedeutet (Teil 1 und 2: „vocabula de terra“). Weitere meist aus der Bibel stammende Zitate untermauern diese Deutungen und fungieren bei Bedarf selbst wieder als Leitzitate, indem dort enthaltene Begriffe in kürzeren Unterabschnitten ebenfalls gedeutet werden.

Die Allegoresen in Teil 3 und 4 werden in analoger Weise strukturiert („vocabula de caelo“), ein den beiden Teilen gemeinsames Leitzitat nach dem Vorbild der Teile 1 und 2 fehlt hier jedoch.

Überliefert ist der Flosculus beatae virginis in einer Handschrift des 14. Jahrhunderts (Österreichische Nationalbibliothek, Codex 1706).

> findR *
Produktinformationen

Flosculus beatae virginis online kaufen

Die Publikation Flosculus beatae virginis - Marienallegorien als Brief eines Zisterziensers von ist bei Traugott Bautz erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Brief eines Zisterziensers, Flosculus beatae virginis, Marienallegorien. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 34 EUR und in Österreich 34.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!