Flucht aus Leipzig von Fritzsch,  Harald, Mayer,  Thomas, Wieckhorst,  Karin

Flucht aus Leipzig

Eine Protestaktion und ihre Folgen

Leipzig, 1968: Die DDR-Staatsführung unter Walter Ulbricht lässt die Paulinerkirche, eines der wichtigsten historischen Gebäude der Stadt und Treffpunkt der DDR-Opposition, in einem Akt von Willkür sprengen. Harald Fritzsch, Physikstudent, will dagegen ein Zeichen setzen. In einer spektakulären Aktion entrollt er ein Protesttransparent auf einer internationalen Großveranstaltung.
Die Stasi veranlasst daraufhin eine Großfahndung. Fritzsch plant nun seine Flucht. Mit einem Faltboot will er von Bulgarien über das Schwarze Meer in die Türkei entkommen.
Harald Fritzsch, mittlerweile ein renommierter Physiker, zeichnet ein authentisches Bild der DDR in den späten sechziger Jahren, er berichtet vom Widerstand gegen das Regime und erzählt die Geschichte seiner waghalsigen Flucht.

> findR *
Produktinformationen

Flucht aus Leipzig online kaufen

Die Publikation Flucht aus Leipzig - Eine Protestaktion und ihre Folgen von , , ist bei Connewitzer Vlgsbuchhdlg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: DDR-Flucht, Leipzig, Paulinerkirche. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 16 EUR und in Österreich 16.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!