Förderung von Transferprozessen im Chemieunterricht von Bley,  Susanne

Förderung von Transferprozessen im Chemieunterricht

Das Lernen für das Leben, also der Transfer des Gelernten in den Alltag, ist grundlegender Auftrag einer jeden Bildungsinstitution. Es besteht aber eine bis heute nicht überbrückte Kluft zwischen den Erkenntnissen über die kognitiven Prozesse des Lerntransfers und deren Umsetzung in Pädagogik und Didaktik des Chemieunterrichts.

In der vorliegenden Arbeit soll eine Basis für die Überbrückung dieser Kluft gelegt werden. Dazu werden zunächst die Forschungsergebniss zusammengestellt und Implikationen für die Umsetzung im Schulunterricht abgeleitet. Anschließend werden die auf Grundlage dieser Implikationen konzipierten Unterrichtsreihen vorgestellt. Gegenstand des transfergerichteten Unterrichts ist dabei das Erlernen, Üben und Anwenden der FOPDA Strategie, einer Strategie zum wissenschaftlichen Problemlösen im Chemieunterricht.

Die Unterrichtsreihen wurden in einer quasiexperimentellen Feldstudie im Kontrollgruppendesign in zwölf 9. Klassen an Berliner Schulen eingesetzt. Die Ergebnisse lassen Aussagen zur Wirksamkeit der Lernumgebungen, zur Präferenz einzelner Problemlöseschritte und zum Einfluss situativer und persönlicher Variablen auf den Lerntransfer zu. Ein mehrebenenanalytischer Ansatz zur Voraussagbarkeit von Lerntransfer wird am Beispiel der FOPDA Strategie vorgestellt.

> findR *
Produktinformationen

Förderung von Transferprozessen im Chemieunterricht online kaufen

Die Publikation Förderung von Transferprozessen im Chemieunterricht von ist bei Logos Berlin erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Chemieunterricht, Erkenntnisgewinnung, Lerntransfer, Sekundarstufe I, Wissenschaftliches Problemlösen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 40.5 EUR und in Österreich 41.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!