Fossilien Sonderheft „Jura-Ammoniten“ von Redaktion Fossilien, Schweigert,  Günter

Fossilien Sonderheft „Jura-Ammoniten“

Fakten und Formenvielfalt

Keine andere Fossilgruppe hat sich in der Jurazeit so vielfältig und formenreich entwickelt wie die zu den Kopffüßern – aber nicht zu den Tintenfischen – gehörenden Ammoniten. Ihre Schalen sind mancherorts so häufig, dass Schichtflächen geradezu damit gepflastert erscheinen. Der Hobbysammler erfreut sich an der Vielfalt und Ästhetik der Formen und der Wissenschaftler benutzt sie als Leitfossilien, um das relative Alter der Fundschichten zu bestimmen. Obwohl sie schon seit Jahrhunderten gesammelt werden, sind auch heute noch neue Erkenntnisse möglich. Hinsichtlich ihrer Lebensweise und des Aufbaus ihrer Weichteile sind sie uns noch immer rätselhaft.
Günter Schweigert, Paläontologe am Stuttgarter Naturkundemuseum, gibt einen Überblick darüber, was man über diese ausgestorbenen Meerestiere inzwischen weiß, und lässt die versteinerten Schalen wieder lebendig werden. Über 250 verschiedene Arten werden in der Reihenfolge ihres Vorkommens mit typischen Beispielen aus Deutschland und dem benachbarten Ausland vorgestellt. Das Sonderheft richtet sich an alle, die sich für die Jurazeit und ihre Ammoniten interessieren.

> findR *
Produktinformationen

Fossilien Sonderheft "Jura-Ammoniten" online kaufen

Die Publikation Fossilien Sonderheft "Jura-Ammoniten" - Fakten und Formenvielfalt von , ist bei Quelle & Meyer erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Ammoniten, Bildtafeln, Erdgeschichte, Fossilien, Gehäuse, gesteine, Jura, Jura-Ammoniten, Jura-Zeit, Juraammoniten, Jurazeit, Kopffüßer, Leitfossilien, Schalen, Versteinerungen, Vorkommen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 9.95 EUR und in Österreich 13.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!