FRANÇOIS LOPEZ
Der Künstler François Lopez (1968) ist ein Autodidakt. In seinen Jugendjahren erlernte er den Beruf des Offsetdruckers. Ernüchtert von der fortschreitenden Digitalisierung der Druckmaschinen, welche zwar den Herstellungsprozess von Printmedien bedeutend vereinfachte, gleichzeitig aber auch die Anforderungen an das handwerkliche Geschick minimierte, wendete sich François Lopez schon bald nach Abschluss der Lehre von seinem ersten Beruf ab. Bis heute angehalten hat jedoch seine Vorliebe für die Malerspachtel und zähflüssigen Farben, welche für die Einfärbung der Walzen im konventionellen Offsetdruck gebräuchlich sind. Als François Lopez 2012 seine Tätigkeit als freischaffender Künstler aufnahm, überführte er Werkzeug und Farbmittel vom Handwerksgewerbe in seine Kunst ein. Allerdings stellte sich beim Transfer ein technisches Problem: Da die Offsetfarbe eine sehr hohe Viskosität aufweist und somit widerstand leistet, kann sie mit nur viel Druck auf die Leinwand verstrichen werden.