Freipass von Neuhaus,  Volker, Øhrgaard,  Per, Thomsa,  Jörg-Philipp

Freipass

Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung, Band 1

Die Günter und Ute Grass Stiftung startet mit diesem Band ein Periodikum, das Raum bieten soll für die Behandlung wichtiger Fragen der Literatur und Kultur des 20. und 21. Jahrhunderts. Es werden wechselnde Themenschwerpunkte ins Zentrum gerückt – im ersten Band zur Schriftstellerin Irmtraud Morgner (1933 – 1990), die sich in der DDR wortwörtlich Freipässe erkämpft hat, und zum NSA-Überwachungsskandal mit seinen Folgen für die Literatur.
Einen weiteren Schwerpunkt der neuen Reihe bildet das Lebenswerk von Günter Grass. Vorgestellt werden unveröffentlichte Originaltexte »aus der Werkstatt«, Fundsachen aus den Archiven und Untersuchungen zum Dichter, Schriftsteller, Bildhauer und politisch aktiven Bürger. Auf diese Weise will die Reihe zum Forum für die internationale Grass-Forschung werden. Alle Bände zeichnen sich durch eine bunte Stimmenvielfalt aus, wozu auch produktiv irritierende Perspektiven gehören.

> findR *
Produktinformationen

Freipass online kaufen

Die Publikation Freipass - Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung, Band 1 von , , ist bei Ch. Links Verlag, Links, Ch, Links, Christoph, Verlag, Links, ein Imprint von Aufbau Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Anja Hillerts-Lichtenberg, Anselm Weyer, Beate Schirrmacher, Christa Wolf, Dieter Stolz, Eugen Ruge, Gelnhausen, Gerhard Wolf, Hilke Ohsoling, Jan Gielkens, Jennifer Zimmermann, Jörg-Philipp Thomsa, Juli Zeh, Jutta Heinz, Katharina Wagner, Netajis Weltreise, NSA, NSA-Skandal, Per Øhrgaard, Peter Arnds, Rudolf Bussmann, Sasa Stanisic, Steffen Kopetzky, Treffen in Telgte, Volker Neuhaus, Werner Frizen, Yelena Etaryan, Zunge zeigen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 25 EUR und in Österreich 25.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!