Im Oktober 2020 feierte der Literaturkreis der Deutschen aus Russland ein markantes Jubiläum – sein 25-jähriges Bestehen, und präsentierte aus diesem Anlass die Jubiläumsausgabe des Jahrbuchs. Dieser Band ist der russlanddeutschen Autorin und Dichterin Nora Pfeffer gewidmet, die im Dezember 2019 ein hundert Jahre alt geworden wäre. Die Grande Dame der russlanddeutschen Literatur hat sich von Beginn an im Literaturkreis der Deutschen aus Russland engagiert und hat maßgeblich, auch redaktionell, bei der Entstehung der ersten Literaturblätter vor 25 Jahren mitgewirkt. Aus den anfänglich schmalen Heften ist heute ein stattlicher Sammelband geworden. Zwischen seinen Buchdeckeln versammelt er ein Mosaik aus Lyrik, Prosa, biografischen Texten und Rezensionen kürzlich erschienener Bücher und gibt damit einen wesentlichen Überblick über die russlanddeutsche Literaturszene.
Das Motto des Jahrbuchs ist nicht zufällig gewählt. Wie fühlt sich Entwurzelung an? Wie ist es, fremd zu sein – auch unter den vermeintlich eigenen Leuten? Solche Empfindungen erleben zugegebenermaßen nicht nur Aussiedler und Aussiedlerinnen. Dennoch ist ihnen Heimatverlust und Entwurzelung seit Generationen bekannt. Sie wissen, wie es ist, sich immer wieder in einer fremden Umgebung verorten und behaupten zu müssen. Auch Nora Pfeffer sind diese Zustände nicht fremd, hat sie doch alle Stationen des Heimatverlusts in ihrem ereignisreichen Leben erfahren.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3947270119
-
GTIN-13
9783947270118
-
Untertitel
Almanach 2020
-
Erscheinungstermin
2020-10-14
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Ein Sammelband mit Beiträgen von Andreas A. Peters, Eleonora Hummel, Larissa Mass, Ira Peter, Max Schatz, Melitta, L. Roth, Katharina Martin-Virolainen, Larissa Dyck, Monika Mannel, Katharina Dück, Eduard Sprink, Merle Hilbk, Heinrich Rahn, Carola Jürchott, Elena Dumrauf-Schröder, Valentina Bolz, Alexander Schmidt, Sergej Tenjatnikow, Agnes Gossen, Artur Rosenstern, Sigune Schnabel, Lydia Galochkina, Ida Häusser, David Winkenstern, Annelore Engel-Braunschmidt, Nora Pfeffer, Rose Steinmark, Tamara Kudelin, Oksana Baitinger, Irene Kreker, Eduard Kessler, Georg Lauer, Nina Paulsen und Erich Joos. Mit Abbildungen von Irina Enss, Igor Galochkin und Lydia Galochkina.
-
Genre-Code
1115
-
Letzte Bearbeitung
2020-10-22
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Fremd unter seinesgleichen online kaufen
Die Publikation Fremd unter seinesgleichen - Almanach 2020 von
Artur Böpple ist bei ostbooks verlag erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Autoren aus Russland, Literaturkreis der Deutschen aus Russland, Russlanddeutsche Autoren, russlanddeutsche Literatur.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 14.9 EUR und in Österreich 15.4 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!