Funktion und Gestaltung von Plätzen in Ost-Berlin von Ricci,  Marianne

Funktion und Gestaltung von Plätzen in Ost-Berlin

Am Beispiel des Marx-Engels-Platzes und des Alexanderplatzes (1950-1970)

Die Arbeit untersucht die Gestaltung und Nutzung des Marx-Engels-Platzes und des Alexanderplatzes in den Jahren 1950-1970. Die Pla¨tze im Zentrum der Hauptstadt waren von zentraler Bedeutung in der Planungs- und Baupolitik der DDR, da sie als Spiegelbild eines von der Staats- und Regierungspartei der DDR (SED) geforderten Gesellschaftssystems gestaltet werden sollten und zur öffentlichen Inszenierung der Staatsmacht genutzt wurden. Architektur und baugebundene Kunst wurden dabei zum Bedeutungstra¨ger politischer Ideologien und Ziele.
Die Autorin stellt die Frage nach dem Gesamtzusammenhang von Form und Funktion dieser Stadtplätze, die einem interdisziplina¨ren Ansatz folgend nicht nur als gestaltete Räume, sondern auch als sozialräumliche Gebilde untersucht werden. Platzgestaltung und Nutzung sollten ein propagiertes Gesellschaftsmodell reflektieren und zugleich bestärkend darauf einwirken. Welchen baulichen Ausdruck fand diese Idee und was lässt sich heute noch davon ablesen?

> findR *
Produktinformationen

Funktion und Gestaltung von Plätzen in Ost-Berlin online kaufen

Die Publikation Funktion und Gestaltung von Plätzen in Ost-Berlin - Am Beispiel des Marx-Engels-Platzes und des Alexanderplatzes (1950-1970) von ist bei Akademische Verlagsgemeinschaft München erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Architektur, DDR-Atchitektur, Denkmalpflege, Kunstgeschichte, öffentlicher Raum, Ost-Berlin, Sozialistische Architektur, Städtethnologie, Stadtplanung, Stadtwahrnehmung, Zentrumsplanung Berlin. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 34.9 EUR und in Österreich 35.88 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!