Gasturbine mit verstellbaren Leiteinrichtungen zur Verringerung des Brennstoffverbrauches im untere Teillastbereich und im Leerlauf
Uwe Borchert
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Verringerung des Brennstoffverbrauches einer 8-Kilowatt-Versuchsgasturbine im Leerlauf. Wie bei allen Wärmekraftmaschinen verringert sich auch bei Gasturbinen der Wirkungsgrad mit sich verringernder Teillast. Gasturbinen verbrauchen auch, gemessen an ihrer maximalen Leistung, im Vergleich mit anderen Wärmekraftmaschinen wesentlich mehr Brennstoff für den Leerlauf. Das Ziel ist es, den Leerlaufbrennstoffverbrauch durch eine Verstelleinrichtung zu verringern und einen Vergleich mit anderen Wärmekraftmaschinen herzustellen. Die Fragestellungen werden auf der Grundlage der Auswertung aktueller Fachliteratur und theoretischer Grundlagen diskutiert. Um den Vergleich der Wärmekraftmaschinen untereinander hinsichtlich ihres Leerlaufbrennstoffverhältnisses trotz verschiedener Brennstoffe zu ermöglichen, wird eine neue Vergleichskennzahl hergeleitet. Für die experimentelle Überprüfung der Auswirkungen eines verstellbaren Verdichtervorleitapparates in Kombination mit einem verstellbaren Turbinennachleitapparat auf den Leerlaufbrennstoffverbrauch wurde eine Versuchsgasturbine rechnerisch ausgelegt und aufgebaut. Die experimentellen Daten werden mit Daten aus Experimenten des Verfassers mit einer an..weiterlesen