Gaudeamus igitur /Lasst uns fröhlich sein von Ludwig,  Hans J, Schweinitz,  Bolko, Steiger,  Günter

Gaudeamus igitur /Lasst uns fröhlich sein

Historische Studentenlieder

Seit es Studenten gibt, lebt auch das Studentenlied. Stets war es Ausdruck einer bestimmten Jugendphase: kulturelle Widerspiegelung und Reflexion, Selbstbetrachtung eines speziell jugendlichen, geistig-sozialen Gemeinschaftsempfindens. Froher Gesang bei Becherklang, Bier und Wein, die Liebe selbstverständlich, Wanderlust und Abschiedsschmerz fanden im Studentengesang ihre Interpretation. Das Leben am Hochschulort wurde geschildert. Die Gegenüberstellung von Kolleg und Kneipe, „studentikosem“ und „burschikosem“ Leben spielten und spielen in diesen Liedern ihre Rolle, aber auch freiheitstrunkene Töne, gesellschaftskritische Konfrontation von „Poesei“ gegen „Zopf und Philisterei“.

Den äußeren Anlass zur Zusammenstellung der in diesem Büchlein dargebotenen Lieder gab 1983 das 425jährige Universitätsjubiläum der auch im Bereich der Musikpflege und des Studentengesangs traditionsreichen Hohen Schule zu Jena.
Dieses Liederbuch gehörte zu den frühesten, zugleich auch bedeutendsten studentischen Kommersbüchern des 19. Jahrhunderts, bot es doch als eines der ersten Gesangbücher dieser Art eine qualitätvolle Zusammenfassung sowohl des damals modernen als auch des historischen studentischen Liedgutes. Entstanden ist es auf Veranlassung und unter aktiver Teilnahme der Jenaer Studentenschaft jener Zeit, der „Burschenschaft“.

> findR *
Produktinformationen

Gaudeamus igitur /Lasst uns fröhlich sein online kaufen

Die Publikation Gaudeamus igitur /Lasst uns fröhlich sein - Historische Studentenlieder von , , ist bei Deutscher Vlg f. Musik erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Männerchor, Studentenlieder, Volkslieder. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 13.9 EUR und in Österreich 14.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!