Gedankenstriche – Reflexionen über Sprache als Ressource von Hinrichs,  Nicole, Limburg,  Anika

Gedankenstriche – Reflexionen über Sprache als Ressource

Für Wolfgang Boettcher zum 65. Geburtstag

Wolfgang Boettcher lehrt seit 1987 als Professor für germanistische Linguistik an der Ruhr-Universität Bochum. Mit seinen zahlreichen Veröffentlichungen, Forschungsprojekten und seiner vielseitigen Lehre in den Bereichen Gesprächsforschung, Grammatik und insbesondere Sprachdidaktik zählt er zu jenen Linguisten, die ihr Fachgebiet nicht nur in seiner vollen Breite vertreten, sondern es auch mit Lust und Hingabe an Studierende vermitteln. Der Titel der Festschrift „Gedankenstriche“ weist in zweierlei Hinsicht auf den Jubilar hin: Zum einen sind Gedankenstriche in den verschiedenen Texten von Wolfgang Boettcher rege vertreten, zum andern spiegeln sie die vielen Querverbindungen und Parenthesen seines komplexen Denkens wider.
Das große Spektrum aus Wolfgang Boettchers Forschung, seiner Lehre und weiteren Tätigkeitsfeldern spiegelt sich in dieser Festschrift wider. Drei thematische Schwerpunkte bilden daher die Didaktik an der Schule, an der Hochschule und angewandte Linguistik. In dem Versuch, dem Gefeierten zu entsprechen, der sich nie auf einzelne Themen beschränkt, sondern stets mit offenen Augen und einem klugen Kopf über den Tellerrand blickt, finden sich hier auch Beiträge, die in den drei vorweg genannten Bereichen nicht aufgehen: beispielsweise zu literaturwissenschaftlich-philosophischen Fragen oder zu Fragen des allgemeinen Sprachgebrauchs.

> findR *
Produktinformationen

Gedankenstriche - Reflexionen über Sprache als Ressource online kaufen

Die Publikation Gedankenstriche - Reflexionen über Sprache als Ressource - Für Wolfgang Boettcher zum 65. Geburtstag von , ist bei Stauffenburg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Didaktik, Hochschule, Infografik, Kommunikation, Lehrerbildung, Schule, Unterricht, Werbesprache, Wörtersammlungen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 49.5 EUR und in Österreich 50.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!