Gentelligente Bauteile im Lebenszyklus: Vererbung in der Technik von Denkena,  Berend

Gentelligente Bauteile im Lebenszyklus: Vererbung in der Technik

Workshop der AG Vererbung im Sonderforschungsbereich 653: Nutzung vererbbarer, bauteilinhärenter Informationen in der Produktionstehnik

„Gentelligente Bauteile im Lebenszyklus – Nutzung vererbbarer, bauteilinhärenter Informationen in der Produktionstechnik“ heißt der Sonderforschungsbereich 653 (SFB 653) der Leibniz Universität Hannover. Seit 2005 werden in diesem Rahmen gentelligente Bauteile erforscht und entwickelt. Ziel ist es, eine neue Bauteilgeneration zu fertigen: Intelligente Bauteile, die Wissen und Er~fahrungen technisch vererben. Die technische Vererbung bezeichnet dabei die Rückführung der im gentelligenten Bauteil gespeicherten Informationen aus dem Herstellungsprozess sowie dem Lebenszyklus. Dies erlaubt eine auf Basis real erfahrener Beanspruchungen optimierte neue Bauteilgeneration.
Der vorliegende Band sammelt die Beiträge des am 20. März 2014 im Produktionstechnischen Zentrum Hannover der Leibniz Universität stattgefundenen Workshops „Technische Vererbung“. Experten der Bereiche Biologie, Technik, Informatik und Informationsmanagement aus Wissenschaft und Industrie stellten ihre Begriffsdefinitionen vor und ermöglichen eine Einordnung und Weiterentwicklung des Begriffs „Technische Vererbung“ im SFB 653.

> findR *
Produktinformationen

Gentelligente Bauteile im Lebenszyklus: Vererbung in der Technik online kaufen

Die Publikation Gentelligente Bauteile im Lebenszyklus: Vererbung in der Technik - Workshop der AG Vererbung im Sonderforschungsbereich 653: Nutzung vererbbarer, bauteilinhärenter Informationen in der Produktionstehnik von ist bei TEWISS erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Genetik, Gentelligenz, Intelligenz, SFB, Vererbung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 20 EUR und in Österreich 20.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!