GEO Wissen / GEO Wissen 79/2023 – Loslassen von Schröder,  Jens, Wolff,  Markus

GEO Wissen / GEO Wissen 79/2023 – Loslassen

Den Menschen verstehen

Das Aufhören hat keinen guten Ruf. Weitermachen, durchhalten, optimieren, loslegen:
Das sind die Mantras, an denen sich unsere Welt orientiert. Aber einen Schlussstrich
ziehen? Sagen, dass man nicht mehr kann oder möchte, womöglich gescheitert ist?
Das machen wir lieber im Verborgenen. Uns fehlt eine Kultur des Aufhörens. Ein Bewusstsein dafür, dass Loslassen manchmal schlicht die bessere Option ist. Und uns genau das leichter fällt, wenn wir es würdig vollziehen. Aber wie kann das gelingen?
Die Autorin Katharina von Ruschkowski etwa hat viele Menschen gefragt, wie sie mit den oft schmerzhaften Gefühlen umgegangen sind, die mit einem Ende einhergehen.
Wir haben gelernt: Gutes Aufhören ist weit mehr als heimliches Abschalten, Ausmustern,
Aufkündigen. Es ist eine Lebenskunst, die sich einüben und nicht hoch genug
wertschätzen lässt. Und sie ist wichtig, um einen Neubeginn zu wagen. Je klarer
die Konturen des Abschieds sind, je bedachter er zelebriert wird durch Symbole
und Zeremonien, desto besser! Aber nicht immer gestalten wir ein Ende selbst bestimmt.

> findR *
Produktinformationen

GEO Wissen / GEO Wissen 79/2023 - Loslassen online kaufen

Die Publikation GEO Wissen / GEO Wissen 79/2023 - Loslassen - Den Menschen verstehen von , ist bei Gruner + Jahr erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Abschied, aufhören», Aufkündigen, Ausmustern, Bewegung, Bewußtsein, Depression, Gefühle», GEO, GEO Wissen, heimisches Abschalten, Kultur des Aufhörens, Leben, Lebenskunst, mantras, Menschen, neubeginn, Schlussstrich, Symbole, Wissen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 11 EUR und in Österreich 12.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!