George Berkeley von Wintzer,  Heinrich

George Berkeley

Vernachlässigte Ressourcen des Logischen Positivismus

Berkeleys Philosophie steht in ambivalentem Verhältnis zum Logischen Positivismus. Sein in der Formel «esse est percipi» auf das Äußerste komprimierter sensualistischer Idealismus ist die radikale Herausforderung an die traditionell realistische Weltsicht des modernen Empirismus. Andererseits bietet Berkeleys Philosophie überraschend aktuelle Ausblicke und Vorgriffe auf Ergebnisse des Logischen Positivismus. Eine genauere Analyse erweist Berkeleys Philosophie als vernachlässigte Ressource genuin empirischen Philosophierens. Im Ergebnis stellt sich die Frage, inwieweit der moderne Empirismus wirklich Weiterentwicklung und Verbesserung des empiristischen Programms ist, oder ob nicht vielmehr eine Entwicklung fort von den sinnlichen Grundlagen hin zu einer Hypothesenlogik unterstellt werden muß, die im nachhinein den Empirismus seiner Verwurzelung in der Erfahrung beraubt hat.

> findR *
Produktinformationen

George Berkeley online kaufen

Die Publikation George Berkeley - Vernachlässigte Ressourcen des Logischen Positivismus von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: berkeley, George, Logischen, Positivismus, Ressourcen, Vernachlässigte, Wintzer. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 65.95 EUR und in Österreich 67.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!