Geotechnik für das duale Bauingenieurstudium. Bd. 1
Band 1:Geologie, Baugrund, Erd- und Stützbauwerke
Ralf Wagner
Inhalt: Mit dieser Fachbuchreihe werden die Lehrgebiete von Ingenieurgeologie (Geotechnik), Bodenmechanik sowie Erd- und Grundbau in ihren Zusammenhängen dargestellt. Für den Tiefbau ist es erforderlich, die Lehrinhalte unter Berücksichtigung von geologisch-hydrologischen, bodenphysikalischen sowie konstruktiv-technologischen Einflüssen zu vermitteln, systematische Berechnungsabläufe mit umfassender Anwendung zu erarbeiten und problemorientierte Ergebniswertungen anzuschließen. Auf dieser Basis können Standsicherheitsnachweise geführt werden. Speziell für den Ingenieurtiefbau sind das Erkennen und Umsetzen von standsicherheitsbezogenen Einwirkungen auf Erd- und Stützbauwerke sowie auf die Bauwerksgründungen, insbesondere auch unter dem Einfluss von Wasser, von herausragender Bedeutung.
Band 1 beinhaltet die ingenieurgeologischen Grundlagen, die Baugrunderkundung und die bodenphysikalische Kennwertermittlung mit besonderer Orientierung auf die Qualitätssicherung im Erdbau. Dem folgen Ausführungen zu den Erd- und Stützbauwerken, ihrer nutzertechnologischen und konstruktiven Zielstellung, ihren Bemessungsgrundlagen und die zugeordneten Standsicherheitsnachweise.