Ein Novum der Geschichte. Zur wichtigsten Grundlage der Recherchen wurden diee vom Autor digitalisierten 434 Gemälde aus der „Dokumentation der Verluste , Band I, Gemäldegalerie.
In der Gegenüberstellung mit der Dokumentation „Zerstört-Entführt-Verschollen“ wurden die dort veröffentlichten GKI Nummern mit den digitalisierten 434 angeblich im Leitturm Friedrichshain verbrannten Gemälden abgeglichen. Das führte zu einem überraschenden Ergebnis. So ist es gelungen mehrere Gemälde, die laut Dokumentation der Verluste im Leitturm Friedrichshain verbrannt sein sollen, wieder ans Tageslicht zu befördern.
Der Autor kann somit den historischen Nachweis liefern, dass einige dieser 434 Gemälde tatsächlich nicht verbrannt sind, sondern in Potsdam Sanssouci von den sowjetischen Trophäenbrigaden beschlagnahmt wurden und in die Eremitage oder ins Puschkin-Museum nach Moskau gebracht wurden.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3748505035
-
GTIN-13
9783748505037
-
Untertitel
88 Gemälde aus der VSG der Staatlichen Museen Berlin
-
Erscheinungstermin
2019-01-21
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Genre-Code
1940
-
Letzte Bearbeitung
2022-12-07
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Gesucht und Gefunden Der Beweis online kaufen
Die Publikation Gesucht und Gefunden Der Beweis - 88 Gemälde aus der VSG der Staatlichen Museen Berlin von
Hartwig Niemann ist bei epubli erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 434 Gemälde, Leitturm Friedrichshain, Trophäenbrigaden.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 15.99 EUR und in Österreich 15.99 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!