Gesundheitsversorgung in Entwicklungsländern
Medizinisches Handeln aus bevölkerungsbezogener Perspektive
Hans Jochen Diesfeld, Gerd Falkenhorst, Dieter Hampel, Oliver Razum
Als einziges deutschsprachiges Werk stellt dieses Handbuch die drängendsten Gesundheitsprobleme in den Entwicklungsländern umfassend dar und analysiert auch ihre sozio-ökonomischen, politischen und kulturellen Ursachen und Folgen sowie angepaßte Strategien zu ihrer Bekämpfung.
Mangelernährung
Trinkwasserversorgung, Fäkalienentsorgung, Umwelthygiene
Infektionskrankheiten des Kindesalters, Impfprogramme
Sexuelle und reproduktive Gesundheit (HIV/AIDS/STDs, Familienplanung, Versorgung)
Malaria-Kontrollprogramm
Tuberkulose-Kontrollprogramm
Nicht-übertragbare Erkrankungen Erwachsener (Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs) Arzneimittelversorgung und rationaler Arzneimittelgebrauch
.
Die Autorinnen und Autoren verfügen über langjährige praktische Erfahrungen in der medizinischen Entwicklungszusammenarbeit und in der Gesundheitssystemforschung in Entwicklungsländern.