Girofieber von Pinotti,  Marco, Zandbergen,  Gijs

Girofieber

Radsport höchstpersönlich

Gewiss ein ungewöhnliches Autorenduo: ein niederländischer Feuilletonjournalist in seinen Fünfzigern und ein auffallend hagerer italienischer Ingenieur Ende Zwanzig. Beide mit einer Schwäche für den Radsport. Der Ältere ist in seiner Jugend selbst Rennen gefahren und hat einige Bücher über sein Herzensthema verfasst. Der Jüngere ist nach dem Studium mit 24 Jahren noch Profi geworden und fährt nun als klassischer Domestike für eine spanische ProTour-Equipe – mit dem großen Traum, einmal den Giro d’Italia zu bestreiten.

Es war der Zufall, der die beiden zusammenführte: Als Pinotti in der Saison 2003 bei einem Rennen im Baskenland schwer gestürzt war, ließ Zandbergen ihm die besten Genesungswünsche zukommen. Der Startschuss für eine enge und außergewöhnliche Brieffreundschaft. Über Monate entfaltete sich ein höchst lebendiger Austausch von Gedanken und Erlebnissen, der von Mal zu Mal offenherziger und freundschaftlicher wurde. Nun lässt er sich in einem Buch nachlesen, das immer wieder mit Überraschungsmomenten aufwartet, wenn niederländische Ironie und Skepsis auf italienische Professionalität und Passion treffen.

Hautnah erlebt der Leser mit, wie sich zwischen Pinotti und Zandbergen etwas Höchstpersönliches entwickelt. Der italienische Zeitfahrmeister und der niederländische Journalist stehen exemplarisch für jeden, der dem Radsport von Herzen zugetan ist, ohne die vielen Schattenseiten auszublenden. Pinottis Briefe kommen direkt aus dem Herzen des Pelotons und sind doch Ausdruck einer Reflexionsfähigkeit, die eine Ausnahme darstellt in diesem Metier. Er ist bereit, intime Details preiszugeben, Schwächen einzugestehen und die Leser hinter die Kulissen blicken zu lassen. Pinotti versteckt sich nie hinter Koketterie. Er bekennt sich zu einem Trainingseifer, der mitunter zur Sucht wird. Ungekünstelter lässt sich nicht über dieses Thema schreiben.

Die ungewöhnliche Autorenkonstellation, die nicht alltäglichen Beobachtungen und Perspektiven sowie der persönliche Charakter der Briefe machen „Girofieber“ zu einem einzigartigen Werk in der Bibliothek des Sports. Dies ist ein Buch über die selten einfache Liebe zum Radsport. Und auch darüber, wie sich ein Traum erfüllt. Denn in der Saison 2005 stand Marco Pinotti erstmals am Start seiner heimischen Landesrundfahrt – Grund genug, den Briefwechsel mit Gijs Zandbergen für die aktualisierte deutsche Ausgabe von „Girofieber“ wieder aufzunehmen.

> findR *
Produktinformationen

Girofieber online kaufen

Die Publikation Girofieber - Radsport höchstpersönlich von , ist bei Covadonga erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Briefwechsel, fahrrad, Giro d'Italia, Radrennen, Radsport, Rennrad, Sport, Tour de France. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 17.8 EUR und in Österreich 18.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!