Welche zeitgemässen, popularmusikalischen Kirchenlieder eignen sich für den reformierten Gottesdienst? Seit 2009 nimmt sich die Arbeitsstelle populäre Musik der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St. Gallen dieser Frage an, indem sie ein praxisbezogenes Repertoire-Projekt betreibt: Jedes Jahr werden an einem kantonalen Singtag den Teilnehmenden durch die zuständige ‚Spurgruppe Repertoire‘ 12 Kirchenlieder empfohlen und vermittelt, indem diese gemeinsam gelernt und in einem liturgischen Rahmen gesungen werden. Die 48 St. Galler Singtaglieder aus den Jahren 2009 bis 2012 sind jetzt erstmals in Form eines Liederbüchleins erhältlich – es vereint eine runde Auswahl an Gottesdienstliedern fürs ganze Kirchenjahr.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3290176487
-
GTIN-13
9783290176488
-
Untertitel
Die St. Galler Singtaglieder 2009–2012
-
Erscheinungstermin
2023-01-02
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Andreas Hausammann, Jahrgang 1970, ist Beauftragter für populäre Musik der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St. Gallen.
-
Genre-Code
1547
-
Letzte Bearbeitung
2023-01-01
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Gott sei Dank online kaufen
Die Publikation Gott sei Dank - Die St. Galler Singtaglieder 2009–2012 von
Andreas Hausammann ist bei Theologischer Verlag Zürich erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Gottesdienst, junge leute, Singtag.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 9.8 EUR und in Österreich 10.1 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!