Gottfried August Bürger (1747-1794) von Beutin,  Wolfgang, Bütow,  Thomas

Gottfried August Bürger (1747-1794)

Beiträge der Tagung zu seinem 200. Todestag, vom 7. bis 9. Juni 1994 in Bad Segeberg

Leben und Werk eines deutschen Dichters der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts stehen im Zentrum dieser Sammlung. Bürger nahm mit wacher Bewußtheit die Ereignisse seiner Zeit auf (die «Doppelrevolution», d.h. die industrielle Revolution und die politische Revolution in Frankreich) und spiegelte die Grundkonflikte der Epoche in seinem Werk. Er war dabei ein historisch bewußter Zeitgenosse, der in Antike, Mittelalter und noch im 17. Jahrhundert nach literarischen und politischen Modellen suchte, die zur Bewältigung der eigenen Gegenwart tauglich erschienen. So eröffnet die Beschäftigung mit seinem Werk einen Einblick in das Zeitalter der Doppelrevolution aus der Perspektive eines Mannes, der als Aufklärer für die demokratischen Ideale eintrat und dadurch in einem Dauerkonflikt mit seiner Epoche lag.

> findR *
Produktinformationen

Gottfried August Bürger (1747-1794) online kaufen

Die Publikation Gottfried August Bürger (1747-1794) - Beiträge der Tagung zu seinem 200. Todestag, vom 7. bis 9. Juni 1994 in Bad Segeberg von , ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 1747, 1794, 1994, August, Beiträge», Beutin, Bürger?, Gottfried, Juni, Segeberg, seinem, Tagung, Todestag. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 42.95 EUR und in Österreich 43.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!