Handlungsfeld 2: Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
AEVO Handbuch 2
Wilhelm Bähr
Inhalt
Der Inhalt umfasst die sechs Handlungsbereiche, die die AEVO im zweiten Handlungsfeld vorgibt. Umfangreiche Lösungshinweise zu den Lernerfolgskontrollen im Heft finden Sie als pdf-Dateien auf der zusätzlich erhältlichen DVD.
Gliederung
Das Handbuch 2 umfasst folgende sechs Handlungsbereiche, die der Rahmenplan zur AEVO wörtlich vorgibt:
2.1 Die Ausbilder und Ausbilderinnen sind in der Lage, auf der Grundlage einer Ausbildungsordnung einen betrieblichen Ausbildungsplan zu erstellen …
2.2 Die Ausbilder und Ausbilderinnen sind in der Lage, die Möglichkeiten der Mitwirkung und Mitbestimmung der betrieblichen Interessenvertretungen in der Berufsbildung zu berücksichtigen.
2.3 Die Ausbilder und Ausbilderinnen sind in der Lage, die Strukturen des Berufsbildungssystems und seine Schnittstellen darzustellen.
2.4 Die Ausbilder und Ausbilderinnen sind in der Lage, Kriterien und Verfahren zur Auswahl von Auszubildenden auch unter Berücksichtigung ihrer Verschiedenartigkeit anzuwenden.
2.5 Die Ausbilder und Ausbilderinnen sind in der Lage, den Berufsausbildungsvertrag vorzubereiten und die Eintragung des Vertrages bei der zuständigen Stelle zu veranlassen.
2.6 Die Ausbilder und Ausbilderinnen sind in der Lage, die Möglichkeiten zu prüfen, ob Teile der Berufsausbildung im Ausland durchgeführt werden können.
Ziel
Das Material richtet sich an Fachkräfte und mitausbildende Fachkräfte, die sich für eine verantwortungsvolle Ausbildungstätigkeit qualifizieren wollen.
Einsatz
Das Material ist für den Einsatz in AEVO-Lehrgängen und auch für selbständiges Lernen geeignet.
Zahlreiche Aufgabenstellungen können mit dem gebotenen Wissen gelöst werden.