Handymusik von Behrendt,  Frauke

Handymusik

Klangkunst und "mobile devices"

Abseits der kommerziellen Vermarktung von Klingeltönen ist mit Experimenten und Werken der Handymusik ein eigenes ästhetisches Feld entstanden. In welchem Umfang findet das Handy bereits als Instrument Verwendung und in welcher Form wird es in der Klangkunst eingesetzt? Den Kern der vorliegenden Studie bilden fünf Werkbeschreibungen von Handymusik. Zu jedem Werk wird der technische Aufbau beschrieben sowie das musikalische Material vorgestellt und im musikalischen Kontext verortet. In einer übergreifenden Sicht werden – neben Exkursen zu musikhistorisch relevanten Vorgängern der Handymusik – auch die dort jeweils thematisierten Veränderungen der Alltagskultur wie etwa die Aufweichung vertrauter Grenzen zwischen öffentlichen und privaten Räumen diskutiert. Diese erste Annäherung an eine neue ästhetische Praxis der ‚mobile devices‘ versucht, den bisher wenig erforschten Untersuchungsgegenstand Handymusik zu systematisieren, Verbindungen mit neueren Strömungen im Kunst- und Musikbereich aufzuzeigen sowie die gesellschaftlichen Aspekte herauszuarbeiten. Dieser Titel ist – textidentisch und mit gleichem Seitenlayout – auch als gedrucktes Buch erhältlich (ISBN 9783-923486-03-8).

> findR *

Handymusik online kaufen

Die Publikation Handymusik - Klangkunst und "mobile devices" von ist bei epOS-Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Alltagskultur, Handy, Jugendkultur, Klingelton, Mobile Telekommunikation, Musiksoziologie, Pop-Kultur. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 7 EUR und in Österreich 7.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!