Hans + Gret Reinhard von Ineichen,  Hannes

Hans + Gret Reinhard

Bauten und Projekte 1942-1986

Hans (1915 –2003) und Gret Reinhard (1917–2002) haben das Gesicht der Stadt Bern massgeblich geprägt. Nach dem Studium an der ETH Zürich eröffneten sie 1942 ein eigenes Architekturbüro in Bern, das sie bis in die Achtzigerjahre erfolgreich führten und danach als reinhardpartner Architekten und Planer AG in jüngere Hände übergaben. Die verschiedenen Aufgaben, denen sie sich widmeten, zeigen Parallelen zum Konjunkturverlauf nach dem Krieg: zuerst Reihenhaussiedlungen, dann Verwaltungsbauten, Schulen, Gewerbe- und Bürobauten und schliesslich zahlreiche grosse Wohnüberbauungen im Westen Berns.
Zu ihren wichtigsten Bauten zählen der Verwaltungsbau der Oberzolldirektion, die Schulanlage Steigerhubel und das Institut für Exakte Wissenschaften der Universität Bern. In Arbeitsgemeinschaften realisierten sie unter anderen die wegweisenden und international beachteten Siedlungen Tscharnergut und Gäbelbach sowie die Neugestaltung des Berner Bahnhofareals.
Die Architektin und Publizistin Evelyne Lang Jakob stellt 33 ausgewählte Bauten vor und würdigt das Gesamtwerk in einem einleitenden Aufsatz. Hans und Gret Reinhard – Bauten und Projekte 1942–1986 erscheint als Band 14 der Reihe ‚Monografien Schweizer Architekten und Architektinnen‘.

> findR *
Produktinformationen

Hans + Gret Reinhard online kaufen

Die Publikation Hans + Gret Reinhard - Bauten und Projekte 1942-1986 von ist bei niggli Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bern, Evelyne Lang Jakob, Schulanlage Steigerhubel, Stadt Bern, Steigerhubel. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 70 EUR und in Österreich 72 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!