Hegel-Studien Band 15 von Nicolin,  Friedhelm, Pöggeler,  Otto

Hegel-Studien Band 15

Die Hegel-Studien wurden 1961 in Verbindung mit der Hegel-Kommission der Deutschen Forschungsgemeinschaft begründet und entstanden im engen Zusammenhang mit der Arbeit an der historisch-kritischen Gesamtausgabe ‚Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Gesammelte Werke‘. Herausgeber waren bis einschließlich Band 35 (2000) Friedhelm Nicolin und Otto Pöggeler. 1999 wurde der Verlagswechsel zum Felix Meiner Verlag vollzogen.

TEXTE UND DOKUMENTE
Reinhard Lauth. Über Fichtes Lehrtätigkeit in Berlin von Mitte 1799 bis Anfang 1805 und seine Zuhörerschaft – Henry Crabb Robinson und Hegel. Zeitgenössische Zeugnisse, dargeboten von Ernst Behler – Hans-Christian Lucas/Udo Rameil. Furcht vor der Zensur? Zur Entstehungs- und Druckgeschichte von Hegels Grundlinien der Philosophie des Rechts

ABHANDLUNGEN
Klaus Düsing. Ontologie und Dialektik bei Plato und Hegel – Christoph Jamme. Platon, Hegel und der Mythos. Zu den Hintergründen eines Diktums aus der Vorrede zur »Phänomenologie des Geistes« – Thomas R. Webb. The problem of empirical knowledge in Hegel’s philosophy of nature – Igor Primorac. Punish-
ment as the criminal’s right – Nathan Rotenstreich. On spirit. An Interpretation of Hegel – Otto Pöggeler. Hegels Bildungskonzeption im geschichtlichen Zusammenhang

MISZELLE
Annemarie Gethmann-Siefert. Hegelsches gegen Hegel. Zu Th. Mundts anti-hegelschem Entwurf einer Ästhetik

LITERATURBERICHTE UND KRITIK

BIBLIOGRAPHIE
Abhandlungen zur Hegel-Forschung 1977. Mit Nachträgen aus früheren Berichtszeiträumen

> findR *
Produktinformationen

Hegel-Studien Band 15 online kaufen

Die Publikation Hegel-Studien Band 15 von , ist bei Meiner, F erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Deutscher Idealismus, G.W.F., Hegel, Klassische deutsche Philosophie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 68 EUR und in Österreich 70 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!