Heinrich Schliemanns Sammlung Trojanischer Altertümer -Neuvorlage
Bd. 1: Forschungsgeschichte, keramische Funde der Schichten VII bis IX, Nadeln, Gewichte und durchgelochte Tongeräte
Der vorliegende Katalog der von Heinrich Schliemann im Jahre 1880 dem deutschen Volke als Geschenk überwiesenen und zur Aufstellung in der Reichshauptstadt bestimmten Sammlung seiner in Hissarlik gemachten Funde umfasst auch die späteren Zuwendungen Schliemanns, insbesondere die reichen aus seinem Nachlass durch letztwillige Verfügung hierher gelangten Bestände. Er ist unter Verwertung der Ergebnisse der weiteren in den jahren 1890, 1893, 1894 in Hissarlik unter Professor Dörpfelds Leitung vorgenommenen Untersuchungen von Hrn. Dr. Hubert Schmidt bearbeitet, der über die von ihm befolgten Grundsätze in der Einleitung selbst Rechenschaft abgelegt hat.
Die Neuvorlage der Berliner Sammlung Heinrich Schliemanns ist ein anspruchvolles Unterfangen. Das für die damalige Zeit vorbildliche Werk von Hubert Schmidt erschien 1902. Nach der Zusammenführung der Sammlung von Ost- und Westberlin konnte dann die Neubearbeitung begonnen werden. Die für die Sammlung zuständigen Kuratorin Alix Hänsel hat zusammen mit Christian Podzuweit und Dieter Hertel das anspruchsvolle Projekt in Angriff genommen. Zunächst standen die Fragen im Vordergrund, welche Bestände den Krieg überstanden hatten und in Berlin wieder für die Forschung zur Verfügung stehen.