Heirat als Privileg von Mantl,  Elisabeth

Heirat als Privileg

Obrigkeitliche Heiratsbeschränkung in Tirol und Vorarlberg 1820-1920

Dieser Band analysiert das Heiratsverhalten als komplexes System, in dem sowohl strukturelle Bedingungen, soziale Bedeutungszuschreibungen, politische Kontrollansprüche als auch individuelle Entscheidungsmöglichkeiten wirksam werden. Obrigkeitliche Heiratsbeschränkungen erweisen sich als ein Instrument der Restaurationspolitik, das auf die Bewahrung der altständischen Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung abzielte und den gruppenbildenden und strukturerhaltenden Intentionen der dörflichen Elite entsprach. Durch die juridische Fortschreibung gelang es, die potentiellen Träger des gesellschaftlichen Wandels auf die tradierte Ordnung rückzuverweisen. Erst als es angesichts radikal veränderter Lebens- und Arbeitsweisen nicht mehr möglich war, die gesetzlichen Verordnungen in die Praxis umzusetzen, wurden auch in Tirol und Vorarlberg die obrigkeitlichen Heiratsrestriktionen im Jahr 1912 aufgehoben.

> findR *
Bücher zum Thema
Produktinformationen

Heirat als Privileg online kaufen

Die Publikation Heirat als Privileg - Obrigkeitliche Heiratsbeschränkung in Tirol und Vorarlberg 1820-1920 von ist bei Böhlau Wien erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: . Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 50 EUR und in Österreich 52 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!