Helene Schjerfbeck (1862–1946) ist eine der Ikonen der nordischen Malerei der Moderne. Doch erst seit einigen Jahren findet ihre Kunst auch außerhalb Finnlands und Schwedens Beachtung. Elementarer Bestandteil von Schjerfbecks OEuvre sind ihre Selbstbildnisse. Das Porträtieren der eigenen Gesichtszüge begleitet die Malerin seit den 1870er Jahren bis kurz vor ihrem Tod 1946. Bislang sind etwa 40 Selbstporträts bekannt. In den Werken experimentiert sie mit unterschiedlichen Techniken und Bildfindungen. Das Ergebnis sind selbstbewusste Statements in einem männlich dominierten Kunstbetrieb mit visuellen Referenzen zu Arbeiten von Edvard Munch, Käthe Kollwitz oder Francis Bacon. Schjerfbecks beständiges Changieren zwischen Figuration und Abstraktion erfordert ein Überdenken des konventionellen Porträtbegriffs: Was ist konstitutiv für die Gattung, wenn die äußere Ähnlichkeit zur Porträtierten reduziert wird?
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3943423638
-
GTIN-13
9783943423631
-
Untertitel
Eine hermeneutische Studie zum Porträt im 19. und 20. Jahrhundert
-
Erscheinungstermin
2018-12-17
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Genre-Code
1583
-
Letzte Bearbeitung
2022-07-12
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Helene Schjerfbecks Selbstbildnisse – an den Grenzen des Ich online kaufen
Die Publikation Helene Schjerfbecks Selbstbildnisse – an den Grenzen des Ich - Eine hermeneutische Studie zum Porträt im 19. und 20. Jahrhundert von
Annika Landmann ist bei Hamburg University Press erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: bildende Kunst allgemein, Helene Schjerfbeck, Künste», Selbstbildnisse.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 26.8 EUR und in Österreich 27.6 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!