Henry Adams
"The Education of Henry Adams</I>- "Selbstanalyse, heuristisches Experiment und autobiographische Formtradition</I>
Bernhard Minninger
Im Mittelpunkt der Studie steht die Analyse der einer Autobiographie, die in den USA als eines der wirkungsstärksten Literaturwerke Nordamerikas angesehen wird, in Europa aber mehr und weniger unbeachtet geblieben ist. Besonders die Genre-Diskussion um dieses Werk ist negativ gekennzeichnet durch die Unschärfen, die die Gattungsmerkmale an sich betreffen. Dir Interpretation des Schlüsselbegriffs als Derivat des mittellateinischen Verbums (= ) ergibt, daß die eindeutig dem Genre Autobiographie zuzuordnen ist. Daß dies Adams‘ Intentionen entspricht, zeigt ein detaillierter Vergleich der mit der des Th. v. Aquin und Augustinus‘ .