Hilfsstromkreise Steuerstromkreise von Rudnik,  Siegfried

Hilfsstromkreise Steuerstromkreise

Erläuterungen zur DIN VDE 0100-557 und DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1) zum Thema Hilfs-, Steuer- und Messstromkreise, mit Informationen zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) entsprechend DIN VDE 0100-444

Hilfsstromkreise sind mehr als nur Steuerstromkreise, die ein Stoßstromrelais ansteuern. Allein durch die Einführung von feldbusgesteuerten Installationen müssen die Anforderungen für Hilfsstromkreise bekannt sein. Hilfsstromkreise sind Steuerungen, Messungen, Regelungen und Überwachungen für Hauptstromkreise (Leistungsstromkreise). Das vorliegende Buch enthält Informationen über die grundlegenden Anforderungen für Hilfsstromkreise. Natürlich können einige Anforderungen der DIN VDE 0100-557 auch von Anforderungen aus den Hauptteilen der DIN VDE 0100 oder anderen Normen abgeleitet werden. Doch aus der Gesamtheit der
DIN VDE 0100-557 ergeben sich doch spezielle Anforderungen, die nicht in den Hauptteilen
expliziert festgelegt sind.
Die Hauptanwendung von Hilfsstromkreisen sind natürlich Steuerstromkreise. Da heutige
Steuerungen hauptsächlich mit (speicher-) programmierbaren Steuerungen realisiert werden, sind einige Anforderungen für kontaktbehaftete Steuerungen immer weniger relevant. Doch bei einfachen Steuerungen werden auch heute noch z. B. Hilfsschütze verwendet. Der Aufbau und die hierfür geltenden Anforderungen für Hilfsstromkreise müssen trotzdem für alle Arten von Steuerstromkreisen beherrscht werden. Auch beim Einsatz von Hilfsschützsteuerungen durch (speicher-)programmierbare Steuerungen muss geprüft werden, ob der neue Aufbau, einschließlich der Stromversorgung, den Anforderungen der DIN VDE 0100-557 entspricht.
Die Anwendung von diskreten Aufbauten für Messstromkreise, z. B. mithilfe von Strom oder
Spannungswandlern, wird im Zeitalter der Leistungselektronik zumindest in Niederspannungsanlagen immer geringer, da häufig die Messtechnik Bestandteil der Leistungselektronik geworden ist. Doch wenn Wandlermesstechnik angewandt wird, ist
das Wissen über die Anforderungen hierfür notwendig.
Für bestimmte Hilfsstromkreise müssen weitere Anforderungen beachtet werden, z. B.
bei Steuerstromkreisen für Not-Aus. Hierfür gibt es zusätzliche Normen, die weitere Anforderungen für solche Stromkreise enthalten.

> findR *
Produktinformationen

Hilfsstromkreise Steuerstromkreise online kaufen

Die Publikation Hilfsstromkreise Steuerstromkreise - Erläuterungen zur DIN VDE 0100-557 und DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1) zum Thema Hilfs-, Steuer- und Messstromkreise, mit Informationen zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) entsprechend DIN VDE 0100-444 von ist bei VDE VERLAG erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1), DIN VDE 0100-557, Elektromagn. Verträglichkeit, EMV, Hilfsstromkreis, Messstromkreis, Steuerstromkreis. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24 EUR und in Österreich 24 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!