Hirntod und Organtransplantation von Kopetzki,  Christian, Körtner,  Ulrich H. J., Müller,  Sigrid

Hirntod und Organtransplantation

Zum Stand der Diskussion

Ausgelöst durch das „White Paper“ über „Controversies in the Determination of Death“ des Bioethikrates des Präsidenten der USA (2008) und durch die jüngsten Ergebnisse der Hirnforschung ist eine neue Diskussion zum Hirntodkriterium entbrannt. In Österreich ist die Debatte bisher jedoch kaum geführt worden. Das vorliegende Werk gibt einen Einblick in den Stand der internationalen Diskussion. Den Auftakt bilden zwei Beiträge zur Geschichte von Todeskonzepten aus medizinhistorischer und rechtsgeschichtlicher Sicht. Weitere Beiträge beleuchten die medizinischen, rechtlichen, ethischen und weltanschaulichen Aspekte von Hirntod und Organtransplantation. Neben dem Hirntod als Kriterium für die Entnahme oder Spende lebenswichtiger Organe wird auch das Konzept der Organspende nach irreversiblem Herz-Kreislauf-Stillstand erörtert. Auch die Perspektive der Pflege, der Organempfänger und der Angehörigen von Organspendern wird erläutert. Das Werk beinhaltet die folgenden Beiträge: Sterben und Todesfeststellung in der Medizingeschichte Anmerkungen zur Rechtsgeschichte des Todes Hirntod und Hirntodkonzepte – zum Stand der medizinischen Debatte Hirntod und Organentnahme aus medizin(straf)rechtlicher Sicht Der Tod des Menschen aus juristischer Sicht Das Hirntod-Problem Das Hirntodkriterium in seiner Abhängigkeit von theologischen und kulturellen Vorentscheidungen. Mit einem Ausblick auf die Frage der Organentnahme bei Kindern Mögliche Konsequenzen der Hirntoddebatte für die Transplantationsmedizin Hirntod und Organentnahme aus Sicht der Pflege Hirntod und Organentnahme: Wahrnehmungen aus Perspektive der Klinischen Seelsorge zur Situation der Angehörigen von Organspendern Leben mit dem Organ eines anderen: Erfahrungen und Sichtweisen von Organempfängern Organspende nach Kreislauftod: „Donation after Circulatory Determination of Death“ (DCD) Donation after Circulatory Determination of Death: Regelungsoptionen Organspende nach irreversiblem Herz-Kreislauf-Stillstand aus medizinethischer Sicht

> findR *
Produktinformationen

Hirntod und Organtransplantation online kaufen

Die Publikation Hirntod und Organtransplantation - Zum Stand der Diskussion von , , ist bei Verlag Österreich erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bioethik, DCD, Donation after Circulatory Determination of Death, Hirntod, Hirntodkonzepte, Kreislauftod, Medizinethik, Medizingeschichte, Medizinrecht, Organspende, Organtransplantation, Todesfeststellung, Transplantationsmedizin. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 40.85 EUR und in Österreich 42 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!