Hirsche in der Lobau von Zecha,  Ernst

Hirsche in der Lobau

Aufzeichnungen aus den Donau-Auen

Am Rande der Großstadt Wien liegt die Lobau. Schon Kaiser Franz Joseph wußte die Schönheiten dieses Gebietes – und auch die Hirsche – zu schätzen. In der Zeit des Nationalsozialismus begründete Göring dort ein riesiges Reichsjagd- und Naturschutzgebiet. Ähnlich wie in Rominten sollten hier die stärksten Hirsche Europas wachsen. Während im Zweiten Weltkrieg Europa in Trümmern lag, reifte in den Donau-Auen rasch unglaublich starkes Rotwild heran. Ebenso schnell aber hatten die Russen nach Kriegsende mit ihren Maschinengewehren aus der Lobau eine fast rotwildfreie Zone gemacht. Nach Abzug der Besatzung erholte sich das Rotwild wieder. Die Lobau wurde zur Repräsentationsjagd für Staatsgäste, hochrangige Politiker und Wirtschaftsmagnaten.

> findR *
Bücher zum Thema
Produktinformationen

Hirsche in der Lobau online kaufen

Die Publikation Hirsche in der Lobau - Aufzeichnungen aus den Donau-Auen von ist bei Österreichischer Jagd- u. Fischerei-Vlg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Revierdokumentation. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 45 EUR und in Österreich 45 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!