Hochbegabung – (k)ein Problem? von Brunner,  Esther, Gyseler,  Dominik, Lienhard,  Peter

Hochbegabung – (k)ein Problem?

Handbuch zur interdisziplinären Begabungs- und Begabtenförderung

Hochbegabung ist in den vergangenen Jahren häufig Thema in den Medien: Zeitschriftenartikel, Beiträge in Zeitungen, Diskussionssendungen im Fernsehen drehen sich um diese Thematik. Dabei wurde, um Meinungen zu belegen, eine Reihe von Vorurteilen wiederholt. Im Bereich der Schulen wurden Programme eingerichtet, um begabten Kindern besondere Förderung angedeihen zu lassen. Dabei war besonders augenfällig, dass Hochbegabung dem Bereich der Sonderpädagogik und den schulischen Heilpädagoginnen zugewiesen wurde. Dies geschah letztlich ohne Beweis, dass das Thema dort am richtigen Platz ist.

„Hochbegabung – (k)ein Problem?“ greift eine Reihe dieser Vorurteile auf und kommentiert sie aus pädagogischer Sicht. Über die Darstellung verschiedener Modelle der Hochbegabung wird die Leserin/der Leser an die theoretischen Grundlagen des Themas herangeführt.

– Ist Hochbegabung überhaupt ein Thema der Sonderpädagogik?
– Soll sie es sein?
– Unter welchen Umständen wird Hochbegabung zum Thema der Sonderpädagogik?

Dazu kommt, dass im Bereich der Ausbildung an Pädagogischen Hochschulen das Thema „Umgang mit Heterogenität“ bereits Aufnahme ins Curriculum fand. Ebenso muss auch Hochbegabung Gegenstand der Ausbildung sein. All diese Überlegungen münden in ein sonderpädagogisches Modell, mit dem beurteilt werden kann, unter welchen Bedingungen bei einem hochbegabten Kind sonderpädagogische Massnahmen erforderlich sind. Auf der Grundidee „Hochbegabte Kinder sind nicht gleich, aber vergleichbar“ entwickelt sich die Skizze einer begabungs- und begabtenfördernden Didaktik. Tipps und Hinweise zur beratenden Unterstützung von Eltern begabter Kinder schliessen sich an. Zur Abrundung werden Standards vorgeschlagen, die angehenden Lehrerinnen und Lehrern in der Ausbildung vermittelt werden sollten.

Das dreiköpfige Autorenteam bietet einen fundierten und vielseitigen Zugang zur Hochbegabung. Noch nie wurde diese Thematik so konzis, umfassend und überzeugend aufgearbeitet. Das Handbuch richtet sich an alle, die im schulischen Kontext mit begabten Kindern umgehen. In der Ausbildung vermittelt es notwendiges Grundlagenwissen.

> findR *
Produktinformationen

Hochbegabung - (k)ein Problem? online kaufen

Die Publikation Hochbegabung - (k)ein Problem? - Handbuch zur interdisziplinären Begabungs- und Begabtenförderung von , , ist bei Klett und Balmer erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Begabtenförderung?, Diagnostik, Heilpädagogik, Hochbegabung, Sonderpädagogik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 40.8 EUR und in Österreich 42 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!