Hybride Lernskripte in der Ingenieurslehre mittels Mobile Augmented Reality
Jennifer Olearczyk, Georg-Peter Ostermeyer
In diesem Artikel beschreiben wir, wie wir ein klassisches gedrucktes Skript der Technischen Mechanik mit Augmented Reality angereichert haben: Über Marker im Skript können Studierende mit ihren Smartphones Videos, interaktive Grafiken und Animationen einblenden und so mit dem Skript interagieren. Darüber hinaus beschreiben wir die didaktischen Hintergründe und Vorteile einer solchen Anreicherung und geben Tipps für Lehrende, die ihre Skripte auch auf diese Weise beleben wollen.