Hydraulischer Grundbruch von Aulbach,  Benjamin

Hydraulischer Grundbruch

Zur erforderlichen Einbindetiefe bei Baugruben in nichtbindigem Baugrund

Der hydraulische Grundbruch zählt zu den gefährlichsten Versagensformen im Bereich der Geotechnik, da er meistens schlagartig und ohne große Vorankündigung eintritt und nicht selten zu großen Sachschäden und oftmals leider auch zu Personenschäden führt. Der Eurocode 7-1 und die national damit verbundene deutsche Ergänzungsnorm DIN 1054 fordern daher auch gegenüber anderen geotechnischen Nachweisen deutlich erhöhte Sicherheitsfaktoren. Die korrekte Bestimmung der Sicherheit gegen hydraulischen Grundbruch bei einer Baugrube erfordert eine eigens durchzuführende Strömungsberechnung, deren Ergebnis direkt Auswirkungen auf die statische Berechnung für die Einbindetiefe einer Baugrubenwand hat.

> findR *
Produktinformationen

Hydraulischer Grundbruch online kaufen

Die Publikation Hydraulischer Grundbruch - Zur erforderlichen Einbindetiefe bei Baugruben in nichtbindigem Baugrund von ist bei Mainz, G erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Baugruben, Baugrund, Bruchkörper, Geotechnik, RWTH Aachen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 39.5 EUR und in Österreich 40.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!